Bildschirme

Sowohl für Blinde als auch Sehbehinderte wichtig

Zur Verwaltung des Arbeitsplatzes durch die IT-Abteilung ist ein Monitor auch für blinde Mitarbeiter unabdingbar. Für Sehbehinderte ist die Größe, Auflößung und Ergonomie wichtig. Da sehbehinderte Menschen beim Arbeiten teils einen sehr geringen Abstand zum Monitor haben, achten wir darauf, dass die Wärmeabstrahlung nach vorne möglichst gering ist.


Produktbeispiele

iiyama ProLite XUB2496HSU 23,8"

iiyama ProLite XUB2796QSU 27"

iiyama Prolite XB3288UHSU 32"

iiyama G-Master Red Eagle GB3461WQSU 34"

DL® ist herstellerunabhängig und bietet Produkte je nach Anforderung, Bedarf und Kundenpräferenz an.


Schwenkarme

Für die Ergonomie von sehbehinderten Menschen am Arbeitsplatz können Schwenkarme eine entscheidende Rolle spielen. Besonders bei Nackenproblemen.

Ergotron LX